„AUS-ER-LESEN-ES“
Ein besonderes Lesefest
Am Freitag, dem 28. April 2017, fand in der Kulturhalle Gröbming ein Lesefest der besonderen Art statt, das unter dem Motto „Lesefreitag“ stand. Die drei Neuen Mittelschulen Haus, Bad Mitterndorf und Gröbming ermittelten dabei schulübergreifend die besten LeserInnen der einzelnen Jahrgänge.
Bereits im Vorfeld eruierten die Schulen ihre besten LeserInnen aus den Jahrgängen. Dazu wurden nach festgelegten Kriterien die Leseleistungen festgestellt und zwar anhand zweier vorgelesener Texte, einem vorbereiten und einem vorgegebenen. Die Idee stammt von den Deutschlehrern der NMS Haus und wurde vom Deutschteam der NMS-Gröbming adaptiert.
Vergangene Woche traten die Jahrgangssieger der einzelnen Schulen gegeneinander an. Für den fairen Ablauf sorgten fünf externe Juroren, die ihre Aufgabe sehr ernst nahmen und die Sieger ermittelten. Unter dem Vorsitz von PSI Waltraud Huber-Köberl bewerteten Sonja Vucsina, Mag. Hannes Blaschek, Walter Thorwartl und Peter Musek die Leistungen der TeilnehmerInnen. Birgit Walcher, Direktorin der NMS-Gröbming, gratulierte den SchülerInnen zu den tollen Leistungen. PSI Waltraud Huber-Köberl bedankte sich für das gelungene Lesefest und hob hervor, wie wichtig solche Veranstaltungen seien, um die Lust am Lesen zu fördern. Musikalisch umrahmt wurde dieses Fest von Christof Egger, Jakob Klinglhuber und Mathias Mayer. Betreut wurde das Bad Mitterndorfer Leseteam von den Deutschlehrerinnen Gertrud Sulzbacher und Marlene Kain.
Die Sieger sind: Markus Pliem, Amelie Marchner, Sophia Bruckgraber und Hannah Fessler, alle von der NMS-Bad Mitterndorf. Hervorzuheben ist, dass Amelie Marchner aus der 2b-Klasse die beste Bewertung des Bewerbes erreichte.
Zum einen diente die Veranstaltung dazu, die Lust am Lesen zu wecken und zum anderen sollte auch die Lesekompetenz gefördert werden.